top of page

Xi Jinpings Neujahrsansprache mit ökonomischer Botschaft zwischen den Zeilen an US-Präsident Biden

Welche Erwartungen hat der chinesische Präsident Xi Jinping für 2021, insbesondere nach den hart erkämpften Erfolgen des Landes im Jahr 2020? Hinweise dazu können nach Ansicht der chinesischen Nachrichtenagentur CGTN in seiner Neujahrsansprache seine Neujahrs-Adresse. gefunden werden.


2021: "Bemühungen sind der einzige Weg nach vorne"


China werde 2021 in eine neue Entwicklungsphase eintreten, um ein modernes sozialistisches Land rundum aufzubauen, da die KPCh-Führung Vorschläge zur Formulierung des 14. Fünfjahresplans und langfristiger Ziele angenommen habe.


"Der Weg, der vor uns liegt, ist lang; Bemühungen sind der einzige Weg nach vorne", sagte Xi in seiner Ansprache und rief dazu auf, die Bemühungen für ein neues Entwicklungsmuster zu beschleunigen, eine qualitativ hochwertige Entwicklung tiefgreifend umzusetzen und die Reformen weiter zu vertiefen und die Öffnung zu erweitern.


Über den Virustest hinaus haben laut CTGN Chinas Spitzenpolitiker auf der zentralen Konferenz über wirtschaftliche Arbeit im Dezember die wirtschaftlichen Prioritäten für 2021 festgelegt und betont, dass China seine Makropolitik 2021 konsistent, stabil und nachhaltig halten werde, "mit fortgesetzter Umsetzung einer proaktiven Fiskalpolitik und einer umsichtigen Geldpolitik".


Im Jahr 2021 werde das Land einen soliden ersten Schritt beim Aufbau des neuen Entwicklungsparadigmas machen, in dem sich die inländischen und ausländischen Märkte gegenseitig stärken, wobei der inländische Markt die tragende Säule sei.


In der Zwischenzeit habe der Präsident die Notwendigkeit betont, weiterhin intensiv an der Förderung der ländlichen Belebung zu arbeiten, da das Land entscheidende Erfolge bei der Beseitigung der extremen Armut im Jahr 2020 erzielt habe.


In den nächsten fünf Jahren werden Xi zufolge Anstrengungen unternommen, um die Errungenschaften im Kampf gegen die Armut zu konsolidieren und die Strategie der ländlichen Belebung voll zu fördern, "gemäß den vom Zentralkomitee der KPCh vorgeschlagenen großen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungszielen im Zeitraum des 14. Fünfjahresplans (2021-2025)".



28 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page