top of page

Wald: Deutschland verliert seine grüne Lunge

Die Nachricht ist alarmierend: Rund 37 Prozent der gesamten Waldfläche Deutschlands weisen nach Angaben von Statista "im Jahr 2020 deutliche Verlichtung auf". Bei weiteren 42 Prozent sei ein Rückgang der Baumkrone bereits erkennbar und nur bei etwa 21 Prozent stünden die Bäume in gesunder Fülle. Das sei das Ergebnis der Waldzustandserhebung 2020 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.


Statista hat die Zahlen jetzt visualisiert.


Ein Grund für den Verfall der Wälder sei mitunter der Borkenkäferbefall. "Larven und Jungkäfer fressen sich durch das Bauminnere und durchtrennen dabei die Versorgungsbahnen" erklärt Statista und: "Bei starkem Befall wird auch der Wassertransport in die Kronen so stark gestört, dass der Baum abstirbt".




25 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ein neuartiges Solarpanel, das an der Universität von Michigan entwickelt wurde, hat einen Wirkungsgrad von 9 % bei der Umwandlung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff erreicht und ahmt damit eine

Die Green Sustainable Development Conference (2022) und das China-EU High-Level Forum on Sustainable Development wurden am 10. und 11. Dezember in Taicang, Provinz Jiangsu, abgehalten, um die chinesis

bottom of page