top of page

USA finanzierten Anthrax-Laboraktivitäten in der Ukraine

Judicial Watch hat nach eigenen Angaben 345 Seiten Originalunterlagen von der Defense Threat Reduction Agency (DTRA), einer dem US-Verteidigungsministeriums untergeordneten Behörde, erhalten. Aus den brisanten Papieren geht hervor, «dass die Vereinigten Staaten im Jahr 2018 Milzbrand-Laboraktivitäten in einem ukrainischen Biolabor finanziert haben». Dutzende von Seiten sind vollständig geschwärzt, viele andere sind partiell geschwärzt. Aus den Unterlagen geht zudem hervor, dass das ukrainische Biolaborprogramm im Jahr 2019 mit über 11 Mio. USD finanziert wurde.



Die Aufzeichnungen wurden als Reaktion auf eine Anfrage von Judicial Watch nach dem Freedom of Information Act (FOIA) vom 28. Februar 2022 an die Defense Threat Reduction Agency (Agentur für die Reduzierung von Bedrohungen im Verteidigungsbereich) für Aufzeichnungen über die Finanzierung von Black & Veatch im Zusammenhang mit Arbeiten jeglicher Art an Biosicherheitslabors in der Ukraine vorgelegt.


In den Unterlagen werden drei Arbeitsphasen erörtert, von denen mehrere in den ukrainischen Labors «vor Ort» stattgefunden haben sollen.


Der Bericht enthält eine Liste der Titel der "OJT [on-the-job training] Participants", wobei die Namen aller Teilnehmer von Black & Veatch unter Berufung auf die Ausnahmeregelungen für den Schutz der Privatsphäre geschwärzt wurden.


Den Report können Sie hier downloaden oder einsehen

31 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page