top of page

Terroranschlag auf das deutsche Gasnetz technisch möglich

Anschläge auf die deutsche Gas-Versorgung werden durch die öffentliche Gasnetzkarte erleichtert: Welche Leitung wo genau verläuft lässt sich ebenso gut ablesen, wie die vitalen Verbindungspunkte der Gasinfrastruktur. Das berichtet DISPARUM21.




Um an die Daten zu gelangen, reicht eine einfache Google Suche. So kommt man zur entscheidenden Information:




Die VGE-Karte “Gasversorgungsnetze in Deutschland” (Gasnetzkarte) bildet das komplette Leitungsnetz der Bundesrepublik Deutschland mit seinen Anschlüssen an die Nachbarländer ab. Gemeinsam mit der WGI in Dortmund hat der Verlag Glückauf die neue überarbeitete und erweiterte Auflage der VGE-Karte “Gasversorgungsnetze in Deutschland” als digitalen, vektoriellen Datenbestand herausgegeben."




Damit ausgestattet erhalten Saboteure und Terroristen sensible Informationen über:




  • Versorgungsunternehmen (Eigentümer)

  • Abschnittsorientierter Leitungsverlauf mit Informationen zu Leitungsbetreiber, Nenndruck (PN) in bar und Nenndurchmesser (DN) in mm

  • Knoten- und Kreuzungsinformationen

  • Verzeichnis der Leitungsbetreiber



Aber auch:




  • Hintergrundkarte: Objektstrukturierter vektorieller Macon-Datenbestand mit Bundesländern, Regierungsbezirken, Kreisen und Gemeinden, Siedlungsflächen, Flüssen, Straßen etc. Auf Anfrage.

4 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page