top of page

Schulschließungen wirken sich negativ auf Kinderpsyche aus

Als Folge der COVID-19-Pandemie haben viele Schulen während des Lockdowns geschlossen. Diese Schließungen seien "bedauerlich, da die Schulen für viele Schüler die einzige Quelle für traumabewußte Betreuung und Unterstützung sind", schreiben jetzt Wissenschaftler*innen im Fachblatt Psychological Trauma: Theory, Research, Practice, and Policy .


Der Publikation zufolge müssten Schulen vor der Wiedereröffnung "einen umfassenden Plan entwickeln, um die potenziellen psychischen Bedürfnisse ihrer Schüler zu berücksichtigen".


Phelps, C., & Sperry, L. L. (2020). Children and the COVID-19 pandemic. Psychological Trauma: Theory, Research, Practice, and Policy, 12(S1), S73–S75. https://doi.org/10.1037/tra0000861

26 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Angesichts der komplexen Veränderungen in der Welt, in der Zeit und in der Geschichte haben die Beziehungen zwischen China und dem Iran den Prüfungen der verschiedenen internationalen Wechselfälle sta

Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antra

bottom of page