top of page

Saudi Arabien startet fünftes Giga-Projekt

Diriyah wurde als fünftes Giga-Projekt in das Portfolio des öffentlichen Investitionsfonds (PIF) des Königreichs aufgenommen.

Die fünf Giga-Projekte bilden eine wichtige Säule der Strategie des Staatsfonds zur Diversifizierung der Wirtschaft des Königreichs durch die Einführung neuer Sektoren, die Förderung öffentlich-privater Partnerschaften und die Steigerung der Investitions- und Beschäftigungsmöglichkeiten.


Die Anerkennung des Standorts zusammen mit den anderen Giga-Projekten des Königreichs "spiegelt Diriyahs Status als einzigartiges Reiseziel mit unverwechselbaren kulturellen, historischen und touristischen Sehenswürdigkeiten wider", sagte Kronprinz Mohammed bin Salman, der Premierminister von Saudi-Arabien und Vorsitzende des PIF, in einer Ankündigung am Montag.

Foto: Unsplash


Der PIF, der ein Vermögen von mehr als 620 Mrd. USD verwaltet, steht im Mittelpunkt des Plans "Saudi Vision 2030", der darauf abzielt, die Wirtschaft des Königreichs zu diversifizieren und seine Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffen zu verringern.


Neben Diriyah umfasst die Liste der saudi-arabischen Giga-Projekte die intelligente Stadt NEOM, das Luxustourismusprojekt von Red Sea Global, den Unterhaltungskomplex Qiddiya mit Sitz in Riad und den Immobilienentwickler ROSHN.

11 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page