top of page

Russland und China wollen SWIFT überwinden

Moskau und Peking entwickeln ein Abrechnungssystem, das grenzüberschreitende Transaktionen ohne das westliche Finanznachrichtensystem SWIFT ermöglichen könnte, teilte der stellvertretende Ministerpräsident Aleksandr Novak am Dienstag mit.



Die beiden Länder haben Berichten von RT zufolge ihre Bemühungen um eine Abkehr vom US-Dollar und vom Euro hin zu Abrechnungen in heimischen Währungen beschleunigt.

Laut Novak könnte dies dazu beitragen, finanzielle Risiken zu vermeiden und die Umwandlung von Rubel und Yuan in Weltreservewährungen zu erleichtern. "In diesem Zusammenhang arbeiten die russische Zentralbank und die chinesische Volksbank an der Möglichkeit, Konten für russische Unternehmen in China und umgekehrt zu eröffnen und ein Abrechnungssystem ohne SWIFT zu schaffen", so Novak.


Investieren Sie in MITTELSTAND-BRICS







23 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page