top of page

Russland plant Aufbau einer eigenen Gamingindustrie

Russland hat derzeit mit einer schrumpfenden Spieleindustrie zu kämpfen, da sich viele internationale Unternehmen aus dem Land zurückgezogen haben.

Aus Angst vor einem möglichen Verbot der Spiele-Engines Unity und Unreal für russische Entwickler hat die russische Regierung die Idee einer nationalen Spiele-Engine ins Spiel gebracht und dann wieder verworfen -aber ein neuer Bericht macht deutlich, dass Russland seine Spieleindustrie noch nicht ganz aufgegeben hat.


Wie die russische Nachrichtenseite Kommersant (via PC Gamer) berichtet, trafen sich Vertreter der Branche am 15. Dezember mit dem russischen Ministerium für digitale Entwicklung, um über die "Spieleindustrie der Zukunft" zu diskutieren. Einer der wichtigsten Vorschläge des Treffens war die Gründung einer russischen Electronic Arts, um die Veröffentlichung hochwertiger russischer Spiele zu rationalisieren.

4 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Polen wird bereits in den kommenden Tagen die ersten MIG-29 Kampfjets an die Ukraine liefern. Das berichten die Medien Le Monde und der rumänische "Sicherheitsmonitor". Die erste Tranche umfasst vier

Chinas oberster Gesetzgeber forderte am Dienstag den Nationalen Volkskongress (NVK) auf, das System des Volkskongresses aufrechtzuerhalten und zu verbessern und die Demokratie des Volkes im gesamten P

Hailo, der wegweisende Chiphersteller von Edge-Prozessoren für künstliche Intelligenz (KI), kündigte seine bahnbrechende neue Familie der Hailo-15™ Vision-Prozessoren an, die für die direkte Integrati

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page