top of page

rbb berichtet über CBD

CBD-Öle gibt es in der Drogerie - aber bringt der Hanf-Wirkstoff wirklich die gewünschte Entspannung? Wie gefährlich ist kontaktlos zahlen mit dem Smartphone? Die Antwort auf solche Fragen liefert ab Ende März "fyi - for your information", das neue Instagram-Verbraucherformat des rbb auf dem Insta-Kanal von rbb|24, der digitalen Informationsmarke des rbb.


"fyi" kümmert sich um alle Themen, die die Zielgruppe der sogenannten Young Professionals etwas angehen. Von der mentalen Gesundheit über erste Finanzinvestitionen bis zu den Dingen, die sie in der Schule nicht gelernt haben: Steuern, Versicherungen, Recycling-Mythen. Auch was Influencerinnen und Influencer ihrem Publikum in den Sozialen Medien als Lösung präsentieren, schaut sich das Team von "fyi" genau an - mit unabhängigem und kritischem Blick, mit konstruktiven und klaren Aussagen zum Thema.


Konzipiert ist "fyi" für den Instagram-Kanal von rbb|24. Produziert wird das Format von der Redaktion des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT. Jede Woche kümmert sich das Team aus beiden Redaktionen um ein neues Thema. In hintergründigen Insta-Stories, kurzweiligen Feedposts und Info-Grafiken klärt "fyi" die Zielgruppe auf. Die Userinnen und User selbst werden einbezogen: Welche Verbraucherthemen treiben sie um? Welche guten wie schlechten Erfahrungen können sie mit der Community teilen? "fyi" ist nicht nur informativ und unterhaltsam, sondern auch immer auf Augenhöhe und im Dialog mit seinen Nutzerinnen und Nutzern.


Gesicht und Stimme des neuen Formats ist die junge Verbraucherjournalistin Susett Kleine. Ihre investigativen Recherchen sind regelmäßig in den Magazinen "Kontraste" und "SUPER.MARKT" zu sehen. Jetzt wird sie ebenso hartnäckig Verbraucherthemen für eine junge Zielgruppe auf Instagram recherchieren und leicht verständlich aufbereiten.

"fyi" startet am 28. März 2021 mit dem Thema "CBD - zu gut, um wahr zu sein?" auf @rbb24 - immer sonntags.

25 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page