top of page

Politbarometer: Annalena Baerbock bröckelt

Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Grüne) muss zittern: Ihre Umfragewerte sind zurückgegangen. Bei der Beurteilung nach Sympathie und Leistung ("Was halten Sie von?") liegt Angela Merkel weiterhin auf Platz eins mit einem Durchschnittswert von 2,1 (Mai I: 2,2) auf der Skala von +5 bis -5. Es folgen Winfried Kretschmann mit 1,8 (Mai I: 1,8) und Markus Söder mit 1,2 (Mai I: 1,3). Auf Platz vier liegt Robert Habeck mit 1,0 (Mai I: 1,2), danach folgen Olaf Scholz mit 0,9 (Mai I: 1,0), Annalena Baerbock mit nur noch 0,5 (Mai I: 1,0) und damit dem schlechtesten Wert für sie bisher im Politbarometer. Jens Spahn kommt auf 0,3 (Mai I: 0,3), und Armin Laschet auf 0,2 (Mai I: 0,2). Auf den beiden letzten Plätzen liegen jeweils mit 0,1 Christian Lindner (Mai I: 0,0) und Neuzugang Sahra Wagenknecht.


Bei der Frage, wen man lieber als Bundeskanzler beziehungsweise -kanzlerin hätte, liegen die Kandidaten der drei Parteien in der jeweils paarweisen Gegenüberstellung etwas weiter auseinander als noch vor zwei Wochen. Im direkten Vergleich kommt Laschet auf 46 Prozent und Baerbock auf 42 Prozent (Mai I: 46 Prozent : 44 Prozent), 45 Prozent würden Scholz Laschet (41 Prozent) vorziehen (Mai I: 46 Prozent : 43 Prozent) und bei der dritten alternativen Abfrage kommt Scholz auf 48 Prozent und Baerbock auf 41 Prozent (Mai I: 45 Prozent : 43 Prozent). (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

30 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Angesichts der komplexen Veränderungen in der Welt, in der Zeit und in der Geschichte haben die Beziehungen zwischen China und dem Iran den Prüfungen der verschiedenen internationalen Wechselfälle sta

Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antra

bottom of page