top of page

PEI meldet 21 Tote nach Corona-Impfung

In Deutschland sind bislang 21 Menschen nach einer Corona-Impfung verstorben. 145 Menschen wiesen schwerwiegende Nebenreaktionen auf. Das geht aus dem 3. Sicherheitsbericht des Paul Ehrlich-Instituts (PEI) hervor. Insgesamt wurden per 17 Januar 2021 1.139.297 Menschen geimpft, davon erhielten lediglich 6500 Personen die zweite Impfdosis.


Bei insgesamt 32 Geimpften traten allergische Symptome auf, davon 20 anaphylaktische Reaktionen. 2 Fälle stufte das PEI als lebensbedrohlich ein.


Im PEI Papier heisst es dazu:


"Bis zum 17.01.2021 erhielt das Paul-Ehrlich-Institut insgesamt 645 Einzelfallberichte zu Verdachtsfällen von Nebenwirkungen oder Impfkomplikationen nach Impfung mit Comirnaty in Deutschland. Es wurden 2.629 unerwünschte Reaktionen geschildert (im Mittel vier Reaktionen pro Meldung). In 145 Fällen wurde über schwerwiegende Reaktionen berichtet. Im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff von Moderna wurden zwei Fälle mit elf nicht schwerwiegenden allergischen Reaktionen berichtet. Bis zum 17.01.2021 wurden laut Angaben des Robert Koch-Instituts 1.139.297 Personen geimpft. Von diesen wurden 1.136.573 Personen mit Comirnaty (BioNTech) und 2.724 Personen mit dem COVID-19- Impfstoff von Moderna geimpft. Von den 1.139.297 Geimpften haben 6.581 Personen bereits die zweite Impfung erhalten"


und


"Dem Paul-Ehrlich-Institut wurden 21 Todesfälle bei Patienten im Alter von 56 bis 99 Jahren (14 Frauen, 7 Männer) in einem zeitlichen Abstand von 1 Stunde bis 14 Tagen nach Impfung mitgeteilt. Der Median des Alters betrug 87 Jahre, das mittlere Alter 83,5 Jahre"


Originalquelle: Bericht über Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 (Berichtszeitraum 27.12. bis 17.01.2021)


Download über PEI

43 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Angesichts der komplexen Veränderungen in der Welt, in der Zeit und in der Geschichte haben die Beziehungen zwischen China und dem Iran den Prüfungen der verschiedenen internationalen Wechselfälle sta

Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antra

bottom of page