top of page

Kaugummi-Hersteller As-Com Confection kauft insolvente Bodeta

Der Kaugummi-Hersteller As-Com Confection aus Walldorf (Baden-Württemberg) übernimmt den insolventen Süßwaren-Hersteller Bodeta. Die Restrukturierung sei damit erfolgreich abgeschlossen, teilte Sachwalter Lucas Flöther der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe) mit. "Dieser Sanierungserfolg ist umso größer, da alle verbliebenen Arbeitsplätze und auch der Standort erhalten bleiben."

Der Hersteller von DDR-Bonbon-Klassikern hatte bereits vor Weihnachten den Einstieg eines strategischen Investors bekanntgegeben, ohne jedoch einen Namen zu nennen. Auf MZ-Anfrage äußerte sich die As-Com-Führung am Montag nicht zu dem Kauf. Nach Firmenangaben stellt das Unternehmen vor allem zuckerfreie Kaugummis her. Diese werden nicht unter einer eigenen Marke, sondern als sogenannte Handelsmarken für große Einzelhandelsketten produziert.


Der Traditionsbetrieb Bodeta (abgeleitet vom Bodetal) wurde 1892 in Oschersleben als Firma Becker & Schmidt gegründet. Das Unternehmen ist bekannt für Bonbon-Klassiker wie das Himbeer-Frucht-Bonbon oder die grünen Eukalyptus-Bonbons mit dem Namen "Euka Menthol". Bodeta war nach eigenen Angaben wegen steigender Energie- und Rohstoffkosten in finanzielle Schieflage geraten. Anfang Oktober meldete das Unternehmen eine sogenannte Insolvenz in Eigenverwaltung an.

3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page