top of page

JAMA legt Zahlen zu allergischen Reaktionen nach Coronaimpfung vor

Das Fachjournal JAMA hat erste Zahlen zu allergischen Reaktionen von Patienten vorgelegt, die mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer geimpft worden sind. Die Zahlen basieren auf Daten aus den USA und berücksichtigen auch Fälle von anaphylaktischen Schocks.


"Laut JAMA-Report vergingen im Durchschnitt 13 Minuten nach Verabreichung des Impfstoffs bis zum Auftreten der allergischen Reaktion", scvhreibt dazu das Fachportal Univadis, und: "Bei 15 Personen traten die Symptome innerhalb von 15 Minuten auf, bei 18 innerhalb von 30 Minuten"


Die häufigsten Symptome waren dem JAMA - Report zufolge Urtikaria, Angioödem, Hautausschlag sowie ein Engegefühl im Hals.


Die Daten decken allerdings lediglich die ersten zehn Impftage in den USA ab. Insgesamt seien während dieser Zeit 21 anaphylaktische Reaktionen gemeldet worden. "Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits 1.893.360 Menschen ihre erste Impfstoffdosis mit BNT162b2 erhalten", schreibt Univadis.


Quelle: Allergic Reactions Including Anaphylaxis After Receipt of the First Dose of Pfizer-BioNTech COVID-19 Vaccine

Tom Shimabukuro, MD, MPH, MBA1; Narayan Nair, MD2

Author Affiliations Article Information

JAMA. Published online January 21, 2021. doi:10.1001/jama.2021.0600



30 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page