top of page

Indien importierte im Oktober fast 1 Million Barrel pro Tag aus Russland

Indiens Appetit auf russisches Rohöl ist um ein Vielfaches gestiegen, von weniger als 1 Prozent vor Februar 2022 auf 21 Prozent im Oktober, wobei der drittgrößte Energieverbraucher der Welt fast 1 Million Barrel pro Tag importiert.




Foto: Zbynek Burival/Unsplash


Von einem Marktanteil von weniger als 1 Prozent am indischen Importkorb vor Beginn des Russland-Ukraine-Konflikts stieg der Anteil Russlands an den indischen Importen im Oktober auf 4,24 Millionen Tonnen bzw. fast 1 Million Barrel pro Tag. Der Anteil von 21 Prozent ist vergleichbar mit dem des Iraks und höher als der Anteil Saudi-Arabiens von rund 15 Prozent am Importkorb des Landes im selben Monat, wie Daten von S&P Global zeigen.


Indiens Appetit auf russisches Rohöl stieg im Oktober auf ein Niveau, das in den letzten Jahren nicht erreicht wurde, und übertraf die von führenden westasiatischen Anbietern gelieferten Mengen, da die Raffinerien sich beeilten, reichlich Ladungen zu erwerben, bevor es zu potenziellen Transport- oder politischen Hürden kommt, sobald die EU-Sanktionen in Kraft treten.


Der steigende Anteil russischer Rohölverkäufe an Indien hat auch den Appetit des Landes auf afrikanische Rohöle gedämpft. Dies hat in Verbindung mit einer engeren Marktstruktur und einer erhöhten Volatilität auf den Frachtmärkten dazu geführt, dass der Anteil westafrikanischer Rohöle von 12,5 Prozent im Zeitraum Januar-September 2021 auf 8,4 Prozent im gleichen Zeitraum 2022 gesunken ist.

6 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Polen wird bereits in den kommenden Tagen die ersten MIG-29 Kampfjets an die Ukraine liefern. Das berichten die Medien Le Monde und der rumänische "Sicherheitsmonitor". Die erste Tranche umfasst vier

Chinas oberster Gesetzgeber forderte am Dienstag den Nationalen Volkskongress (NVK) auf, das System des Volkskongresses aufrechtzuerhalten und zu verbessern und die Demokratie des Volkes im gesamten P

Hailo, der wegweisende Chiphersteller von Edge-Prozessoren für künstliche Intelligenz (KI), kündigte seine bahnbrechende neue Familie der Hailo-15™ Vision-Prozessoren an, die für die direkte Integrati

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page