top of page

GEO entwickelt Studiengang "Ökologische Waldbewirtschaftung"

Es ist ein Novum: GEO entwickelt nach eigenen Angaben gemeinsam mit Autor Peter Wohlleben und Pierre Ibisch, Professor für "Nature Conservation" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, einen neuen Studiengang: "Ökologische Waldbewirtschaftung".


Der Standort für den Studiengang, der mit zwei bis drei Stiftungsprofessuren ausgestattet werden soll, sei noch offen. Jedes Jahr sollen GEO zufolge rund 20 Absolvent*innen deutsche Forsthäuser beziehen, Stellen in der Forstverwaltung ausfüllen oder in anderen Funktionen Verantwortung übernehmen - und so den Blick auf den Wald und den Umgang mit ihm nach und nach mitprägen und verändern. Dazu sei GEO mit möglichen Förderern im Gespräch; mehrere große Stiftungen hätten bereits ihr Interesse bekundet, das Projekt finanziell zu unterstützen und auch fachliche Kompetenz einzubringen.

Ganz früh habe sich auch sich die Umweltstiftung Greenpeace bereit erklärt, sich für den Studiengang zu engagieren und bereits eine erste Stelle unter anderem für die Konzeption des neuen Curriculums ermöglicht.


GEO und seine Partner verstehen den Studiengang als konstruktive Alternative zu bisherigen Ausbildungsgängen in diesem Gebiet. Sie rufen ihn mit dem Ziel ins Leben, ein Umdenken in deutschen Forsten zu erreichen. Unsere Wälder sollen in lebenswerte Landschaft entwickelt werden. Sie haben es verdient, als komplexes Ökosystem erforscht und geschätzt zu werden, und nicht ausschließlich nach Maßgabe ihres Holzertrags.

33 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ein neuartiges Solarpanel, das an der Universität von Michigan entwickelt wurde, hat einen Wirkungsgrad von 9 % bei der Umwandlung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff erreicht und ahmt damit eine

Die Green Sustainable Development Conference (2022) und das China-EU High-Level Forum on Sustainable Development wurden am 10. und 11. Dezember in Taicang, Provinz Jiangsu, abgehalten, um die chinesis

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page