top of page

Gaskrise: Deutschlands Vizekanzler hofft auf Insolvenzbetrug

Der deutsche Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) wurde Dienstagabend in der Talk-Sendung „Maischberger“ gefragt, ob er eine Insolvenzwelle im Winter befürchtet. Habeck gab sich optimistisch - und setzte de facto als letzte Hoffnung auf den Straftatbestand des Insolvenzbetrugs: „Nein, tu ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erst mal aufhören zu produzieren.“ Wer aber nicht produziert, verdient auhh kein Geld - und müsste somit rechtzeitig Insolvenzantrag stellen.


Der Aufschrei in Deutschlands Medien jedenfalls ist jetzt groß. Die BILD titulierte gewohnt deftig:


„Der Mittelstand in der Hand eines Dilettanten“





4 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page