top of page

EZB: Isabel Schnabel schwadroniert über die Inflation

Wer glaubt noch der EZB? Das Handelsblatt, kann man meinen. Zumindest wenn man heute liest:


"Nur eine tiefe Rezession, die mit einem starken Anstieg der Arbeitslosenzahlen einhergehe, könne den Inflationsdruck spürbar abklingen lassen. „Das ist gegenwärtig unwahrscheinlich“, sagte sie und verwies auf einen robusten Arbeitsmarkt, auf große überschüssige Ersparnisse und die massive fiskalischen Hilfen der Staaten".


Unsere Meinung: Lesen Sie alles mit entgegengesetzten Vorzeichen. Dann wird es eintreffen.


https://amp2-handelsblatt-com.cdn.ampproject.org/c/s/amp2.handelsblatt.com/finanzen/zinspolitik-ezb-direktorin-zinsen-muessen-wohl-in-restriktiven-bereich-angehoben-werden/28802266.html

8 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Im Jahr 2022 erwirtschaftete die VR- und AR-Abteilung des Unternehmens, Reality Labs, einen Umsatz von fast 2,2 Milliarden US-Dollar

Die Lebenszyklusemissionen aus dem Vollbetrieb der bestehenden LNG-Exportanlagen werden auf jährlich 516 MMT CO2e[5] geschätzt, was über 111 Millionen Autos oder 138 Kohlekraftwerken entspricht. Die g

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page