top of page

Extreme Hitze in den Ozeanen gerät außer Kontrolle


Mehr als die Hälfte der Meere weisen heute Temperaturen auf, die früher als extrem galten, und bedrohen unzählige Arten, Lebensgrundlagen und die Luft, die wir atmen.


Extreme Hitze in den Ozeanen ist außer Kontrolle geraten

Mehr als die Hälfte der Meere verzeichnet inzwischen Temperaturen, die früher als extrem galten, und bedroht damit unzählige Arten, Lebensgrundlagen und die Luft, die wir atmen.

Küstenlinie


Ohne den Ozean wäre der Klimawandel an Land noch katastrophaler. Die Meere haben über 90 Prozent der überschüssigen Wärme aus den Treibhausgasemissionen absorbiert und die Menschheit im Wesentlichen vor sich selbst gerettet. Aber das fordert seinen Tribut: Auch der Ozean erwärmt sich rapide. Und so wie wir an Land Hitzewellen haben, können auch Teile des Ozeans Temperaturspitzen erleben.


Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie schlimm das Problem geworden ist. Die Forscher des Monterey Bay Aquariums begannen ihre Berechnungen mit der Analyse von Oberflächentemperaturdaten aus den Jahren 1870 bis 1919, die auf der ganzen Welt gesammelt wurden. (Ja, Schiffe messen seit 150 Jahren die Temperatur des Ozeans.) Sobald sie die historischen Höchsttemperaturen für jeden Monat in verschiedenen Teilen des Ozeans kannten, hatten sie eine Grundlage für die extremen Meerestemperaturen vor der Eskalation des Klimawandels. Im 19. Jahrhundert waren nur 2 Prozent der Meeresoberfläche von solchen Extremen betroffen.

Dann verglichen sie diese Daten mit den Messwerten, die an denselben Orten zwischen 1920 und 2019 gemessen wurden. Ihre Ergebnisse zeigen, dass im Jahr 2014 die Hälfte der Meeresoberfläche Temperaturen aufzeichnete, die einst als extrem galten und die historischen Höchstwerte überstiegen. Im Jahr 2019 lag dieser Wert bei 57 Prozent. In 150 Jahren war das Auftreten von extremer Hitze zur neuen Normalität geworden.


Quelle


https://www-wired-com.cdn.ampproject.org/c/s/www.wired.com/story/extreme-heat-in-the-oceans-is-out-of-control/amp

15 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ein neuartiges Solarpanel, das an der Universität von Michigan entwickelt wurde, hat einen Wirkungsgrad von 9 % bei der Umwandlung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff erreicht und ahmt damit eine

Die Green Sustainable Development Conference (2022) und das China-EU High-Level Forum on Sustainable Development wurden am 10. und 11. Dezember in Taicang, Provinz Jiangsu, abgehalten, um die chinesis

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page