top of page

EU-Beamte: 8,5 Prozent mehr Lohn?

Die Beamten der EU dürfen mit einer Lohnerhöhung in Höhe von 8,5 Prozent rechnen. Das berichtet das Handelsblatt. Grund hierfür sei die Tatsache, dass die Löhne an die jährliche Inflationsrate gekoppelt sind.


Erstaunlich nur, dass dieser Automatismus für Otto Normalverbraucher nicht gilt. Im Gegenteil. Die Anpassung der Löhne an die Inflationsrate würde, so Bundeskanzler Olaf Scholz, die Lohn-Preis-Spirale noch weiter nach oben treiben.


Quelle


https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/inflationsanpassung-8-5-prozent-mehr-gehalt-fuer-eu-beamte-bruesseler-lohnplaene-veraergern-mitgliedstaaten/28509700.html

6 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Polen wird bereits in den kommenden Tagen die ersten MIG-29 Kampfjets an die Ukraine liefern. Das berichten die Medien Le Monde und der rumänische "Sicherheitsmonitor". Die erste Tranche umfasst vier

Chinas oberster Gesetzgeber forderte am Dienstag den Nationalen Volkskongress (NVK) auf, das System des Volkskongresses aufrechtzuerhalten und zu verbessern und die Demokratie des Volkes im gesamten P

Hailo, der wegweisende Chiphersteller von Edge-Prozessoren für künstliche Intelligenz (KI), kündigte seine bahnbrechende neue Familie der Hailo-15™ Vision-Prozessoren an, die für die direkte Integrati

bottom of page