top of page

Deutschland: Gas-Beschaffungspreis hat sich verfünffacht

Die Kosten für Beschaffung und Vertrieb haben aufgrund der vor allem ab dem 4. Quartal 2021 sehr stark angestiegenen Großhandelspreise für Erdgas im 4. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahr in etwa verfünfacht. Sie liegen im 4. Quartal 2022 bei 15,88 ct/kWh (EFH) bzw . 15,98 ct /kWh (MFH) (2021: 3,25 ct/kWh bzw . 2,97 ct /kWh). Das berichtet der BDEW.

Der Anteil von Steuern und Abgaben am Erdgaspreis für Haushalte beträgt der Studie zufolge 12 Prozent bei einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh (EFH) beziehungsweise 13 Prozent bei einem Jahresverbrauch von 80.000 kWh (MFH).



"Der durchschnittliche Erdgaspreis für Haushalte in Einfamilienhäusern (EFH) mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh liegt im 4. Quartal 2022 trotz Absenkung der Mehrwertsteuer gegenüber dem Durchschnitt des 1. 3. Quartals 2022 um 31 Prozent höher und beträgt durchschnittlich 20,04 ct/ kWh (1. 3. Quartal 2022: 15,29 ct /kWh; 2021: 7,06 ct/kWh; Grundpreis anteilig für einen Jahresverbrauch von 20.000 kWh enthalten)."

1 Ansicht

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page