top of page

Deutsche Energieversorger zocken Kunden massiv ab

Der Strompreis liegt für Neukunden bei rund 40, für Gaskunden bei etwa 20 Cent je KWh. Das ist mehr als erstaunlich, denn die Versorger können sich am Spotmarkt zu Strompreisen von ca. 10 Cent eindecken. Auch bei Gas sieht die Lage derzeit am Spotmarkt ähnlich aus.


Foto: Alexander Schimmek/Unsplash


Der Strompreis für Neukunden liegt Verivox zufolge Anfang November bei 43 Cent je Kilowattstunde (KWh). "Mitte Oktober wurde von

Neukunden allerdings auch schon einmal 56 Cent verlangt", kommentiert dazu agrarheute.

Bestandskunden und Kunden in der Grundversorgung zahlen laut Verivox derzeit etwas weniger als die 43 Cent. Vor einem Jahr um diese Zeit lag der Preis für Neukunden bei 33 Cent pro Kilowattstunde.


An der Strombörse EEX wurde Strom am Mittwoch nur noch mit 103 Euro je MWh gehandelt. Im Klartext: Händler und Versorger deckten sich für umgerechnet 10,3 Cent je KWh ein - Basis für die große Abzocke.

11 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page