top of page

Düngemittelhersteller SKW stellt Produktion ein

Nach einer Generalinspektion nimmt der Düngemittel-Hersteller SKW aus Wittenberg die Produktion vorerst nicht wieder auf. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung. "Wegen der extrem hohen Gaspreise haben wir eine einsatzfähige Anlage bisher nicht wieder in Betrieb genommen", sagte SKW-Sprecher Christopher Profitlich der in Halle erscheinenden Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). "Bei einer Produktion würden wir täglich hohe Verluste machen."


SKW ist einer der größten deutschen Düngemittel-Hersteller, produziert aber auch in großen Mengen Ammoniak für andere Chemiefirmen und stellt das Kraftstoffzusatzmittel AdBlue her. Daher reißen nun Lieferketten: Von dem Produktionsstopp sind unter anderem die Chemie-Unternehmen Radici in Zeitz und Domo in Leuna (beide Sachsen-Anhalt) betroffen, die aus Wittenberg Ammoniak beziehen.


Seit Verhängung der Sanktionen gegen Russland haben infolge der explodierenden Gaspreise etliche Betriebe Insolvenz angemeldet oder die Produktion eingestellt. Darunter befinden sich Traditionsnamen wie HAKLE oder GÖRTZ, aber auch Stahlwerke in Bremen und Hamburg.


zurück zu DISPARUM21


3 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page