top of page

Corona-Schnelltest-Übungen: Kindergarten traumatisiert Kleinkinder in Erfurt

Ein Erfurter Kindergarten hat Kleinkindern im Krippenalter - also jünger als 3 Jahre - Wattestäbchen in Mund und Nase eingeführt, "um sie an die Schnelltests, die kommen werden, heranzuführen". Das berichtete eine betroffene Mutter gegenüber Disparum21. Name und Anschrift der Mutter, die mittlerweile über einen Wechsel des Kindergartens für ihren Sohn nachdenkt und eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen die Leitung anstrebt, sind der Redaktion von Disparum21 ebenso wie der Name des Kindergartens bekannt. Bei dem Fall handelt es sich demnach nicht um eine Fake News.


Die von Bund und Ländern geforderten Schnelltests im Rahmen der Covid-19-Strategie gefährden damit nachweislich das Kindeswohl. Dass Kinder und Jugendliche schwere psychische Schäden infolge der Lockdowns erleiden, ist eingehend untersucht und bestätigt worden.


Dass Kindergärten jetzt Kleinkinder traumatisieren, um die Schutzbefohlenen auf die Tests vorzubereiten, stellt eine neue Dimension dar.


"Mein Kind ließ sich nicht mehr die Nase putzen", erklärte die Mutter, "und das kam von einem Tag auf den anderen. Es bleib dann auch so".


Daraufhin habe sie im Kindergarten nachgefragt, was der Grund für die Verhaltensänderung sein könne. Als Erklärung habe man ihr mitgeteilt, dass die Kinder in Übungen mit Stäbchen im Rachen und Nase lernen sollen, wie es sich bei einem Corona-Test später anfühlen wird.


Wenn Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, schreiben Sie uns an redaktion[at]xpress-journalisten.com


Mehr News bei Disparum21


70 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page