top of page

Cannabis-ETF durchbricht 1-Milliarde Dollar Grenze

Der AdvisorShares Pure US Cannabis ETF (Ticker: MSOS) hat eigenen Angaben zufolge ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar erreicht.


Bei seiner Auflegung am 2. September 2020 war der aktiv verwaltete MSOS der erste in den USA notierte ETF, der sich ausschließlich auf amerikanische Cannabisunternehmen, einschließlich Multi-State-Operators (MSOs), konzentriert. MSOs sind US-Unternehmen, die direkt an der legalen Produktion und dem Vertrieb von Cannabis in jenen Bundesstaaten beteiligt sind, in denen sie zugelassen sind.


Der EFT strebe einen langfristigen Kapitalzuwachs an, indem er ausschließlich in legale, inländische Cannabis-Aktienwerte investiere, so die Betreiber. Seine inländische Aktienstrategie erlaube es MSOS, sein zugrunde liegendes Portfolio auf MSO-Unternehmen sowie auf andere auf Cannabis fokussierte Bereiche in den USA wie REITs, Cannabidiol (CBD), Pharmazeutika und Hydrokulturen zu verteilen. MSOS startete mit einem Vermögen von 2,5 Millionen Dollar und ist seitdem auf ein Vermögen von über 1 Milliarde Dollar angewachsen, weniger als sechs Monate nach der Gründung.


MSOS ist der Schwesterfonds des AdvisorShares Pure Cannabis ETF (Ticker: YOLO). YOLO wurde bereits im Jahr 2019 aufgelegt und war der erste in den USA gelistete aktive Cannabis-ETF. YOLO hat über 465 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen eingesammelt.


29 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nachdem BIRKENSTOCK erst im letzten August den Grundstein für sein 120 Millionen Euro schweres Leuchtturmprojekt in Pasewalk gelegt hatte, wurde nun mit dem Richtfest der nächste Meilenstein gefeiert.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page