top of page

Bundesregierung erleichtert Russischer Auslandsspionage die Arbeit

Gut gemeint, schlecht gedacht: Die Ampelkoalition wird nach Angaben der Deutschen Welle russischen Staatsbürgern das Aufenthaltsrecht in Deutschland erleichtern, sofern diese in Russland gefährdet sind.


Was genau darunter zu verstehen ist, und wie das bewiesen werden soll, bleibt unklar.


Eine Kategorie seien Kreml-kritische Journalisten.


Das Programm freilich öffnet auch SVR und GRU Tür und Tor, um neues Personal in die Bundesrepublik einzuschleusen. Das können russische Nachrichtendienste aktuell auch über die ukrainische Flüchtlingswelle tun.


Besonders pikant: gerade IT Fachkräften stehen die Türen zu deutschen Konzernen offen.


Quelle

https://www.dw.com/en/germany-to-ease-visa-procedure-for-at-risk-russians/a-61976141



12 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Kunden (1994 - heute, Auszug): Deutsche Wirtschaftsnachrichten (DWN), Zeitgeist91.com, Mittelstand-BRICS, DISPARUM21, Augenauf.blog, Freunde der Verfassung (Schweiz), Zeitpunkt (Schweiz), Corona-Transition (Schweiz), Transition TV (Schweiz), Deutschlandradio, RT DE, Süddeutsche Zeitung, SPIEGEL ONLINE, Focus Magazin, RTL Nord Live, Gruner + Jahr Corporate Media, taz, Frankfurter Rundschau, Lifescience.de, LifeGen.de, Tagesspiegel, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Weltbühne, S.Fischer Verlag, Campus Verlag, Lübbe Verlag, Hanser Verlag, Berliner Zeitung, Wochenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, BURDA MEDIA, Cyberlab,  Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Natur, bild der wissenschaft, WEKA Media, Netdoktor, DocCheck, GCSC, Wissenschaft im Dialog.

bottom of page