top of page

Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz geht an den Start

Der bayerische Landtag hat heute das neue Hochschulgesetz für den Freistaat Bayern beschlossen. Hochschule Bayern begrüßt das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) "als wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Bildungs- und Wissenschaftsstandorts".


Durch das BayHIG erfahre auch die Förderung der Entrepreneurship an den bayerischen Hochschulen einen wesentlichen Schub. Unternehmensgründungen würden durch das Gesetz eine neue Hochschulaufgabe, ebenso wie Beteiligungsmöglichkeiten von Hochschulen an Unternehmen. „Der Aufbau von hochschuleigenen Gründerzentren und Gründungsfreisemester für Professorinnen und Professoren werden die Innovationskraft der bayerischen Hochschulen stärken“, merkte Prof. Dr. Walter Schober an. „Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften können so noch besser ihr Potential als Treiber des Transfers von Wissen und Forschung in konkrete Dienstleistungen und Produkte in allen Regionen und Metropolen Bayerns ausschöpfen.“

8 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Angesichts der komplexen Veränderungen in der Welt, in der Zeit und in der Geschichte haben die Beziehungen zwischen China und dem Iran den Prüfungen der verschiedenen internationalen Wechselfälle sta

Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antra

bottom of page