top of page

Bauwirtschaft erwartet Umsatzplus von rund einem Prozent

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwartet für das kommende Jahr ein Umsatzplus von 1.3 Prozent. Das teilte die Organisation der 370.000 angeschlossenen Mitgliedsunternehmen mit.


Das verhaltene Umsatzwachstum 2020 spiegele sich auch bei der Beschäftigtenentwicklung wider. Insgesamt habe die Bauwirtschaft ihren Beschäftigtenstand bei 3,4 Mio. halten können, mit leichten Zugewinnen im Bauhauptgewerbe (+1,2 %) und bei der Gebäudetechnik (+0,2 %) sowie mit einem leichten Verlust im Ausbaubereich (-0,6 %).


Der Bereich des Bauhauptgewerbes war dem Verband zufolge stark von der guten Entwicklung im Wohnungsneubau geprägt. Insgesamt hätten die Betriebe hier im vergangenen Jahr 128,4 Mrd. Euro erwirtschaftet, was einem Plus von 4,9 % entspricht.


Für das laufende Jahr erwarten sie einen Umsatz von fast 130 Mrd. Euro, was dann nur noch plus 0,7 % ausmacht. Auch die Zahl der Beschäftigten dürfte mit 0,4 % nur marginal auf 880.000 Menschen steigen.



25 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF hat die Betriebslizenz von Euroins Romania, Teil der Eurohold Bulgaria's Euroins Insurance Group,

Angesichts der komplexen Veränderungen in der Welt, in der Zeit und in der Geschichte haben die Beziehungen zwischen China und dem Iran den Prüfungen der verschiedenen internationalen Wechselfälle sta

Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antra

bottom of page