top of page

2013: Deutsche Polizei und Ministerien testeten Drohnen-Einsatz in Europa

Polizei und Behörden des BMI dachten bereits 2013 über den Einsatz von Drohnen auf dem Gebiet der Bundesrepublik nach. Gleich mehrere Ministerien befassten sich mit der Nutzung von Drohnen, involviert waren ein Institut der Fraunhofer Gesellschaft und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). „Behörden des Bundesministeriums des Inneren (BMI) haben allerdings die Nutzung größerer Drohnen ins Auge gefasst, um damit schwere Überwachungstechnik transportieren zu können“, heißt es dazu in einem LifeGen.de vorliegendem Papier. Ziel sei der EU-weite Drohnen-Einsatz in der zivilen Luftfahrt ab 2016, schrieb das mittlerweile eingestellte Biotech-Magazin. Wir dokumentieren den damaligen Bericht des Webzines nachfolgend unverändert:

Möchtest du weiterlesen?

www.xpress-journalisten.com abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

Jetzt abonnieren
31 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Polen wird bereits in den kommenden Tagen die ersten MIG-29 Kampfjets an die Ukraine liefern. Das berichten die Medien Le Monde und der rumänische "Sicherheitsmonitor". Die erste Tranche umfasst vier

Chinas oberster Gesetzgeber forderte am Dienstag den Nationalen Volkskongress (NVK) auf, das System des Volkskongresses aufrechtzuerhalten und zu verbessern und die Demokratie des Volkes im gesamten P

Hailo, der wegweisende Chiphersteller von Edge-Prozessoren für künstliche Intelligenz (KI), kündigte seine bahnbrechende neue Familie der Hailo-15™ Vision-Prozessoren an, die für die direkte Integrati

bottom of page